Wem der große Wurf gelungen
- Wem der große Wurf gelungen
Wem der große Wurf gelungen
Die Fügung »großer Wurf«, die »Erfolg, gelungenes [künstlerisches] Werk« bedeutet, hat durch die Verse »Wem der große Wurf gelungen,/Eines Freundes Freund zu sein« aus Schillers
Gedicht »An die Freude« (1786) seit dem Ende des 18. Jahrhunderts weitere
Verbreitung erfahren. Der erste Vers - oft auch mit variierter
Ergänzung - wird auch heute noch im Sinne von »Wer das große Glück hat, (...)« verwendet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wurf — Wendungen mit Wurf sind bis auf wenige Ausnahmen nur noch in den Mundarten zu finden.{{ppd}} Einem in den Wurf kommen: ihm unversehens begegnen, in den Weg laufen, ihm gerade recht kommen, seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar; eigentlich: dem … Das Wörterbuch der Idiome
Oda a la Alegría — Este artículo trata sobre el poema de Friedrich Schiller. Para otros usos de este término, véase Himno de la Alegría. Oda a la Alegría (An die Freude en alemán), obra escrita por el poeta Friedrich von Schiller (1759 1805) en noviembre 1785 y… … Wikipedia Español
Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur … Deutsch Wikipedia
Beethovens 9. Sinfonie — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Beethovens Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Neunte Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Ода к радости — Фридрих Шиллер … Википедия
Symphony No. 9 (Beethoven) — This article is about the composition. For the German poem, see Ode to Joy. For the EU and Council of Europe adaptation, see European Anthem. A page from Beethoven s manuscript of the 9th Symphony The Symphony No. 9 in D minor, Op. 125, is the… … Wikipedia